Transfermarkt – Sommer 2015

Neue Transfers im Newsticker bekanntgegeben. Der Transfermarkt ist noch bis zum 31.08.15 offen.

+++ Update 23.07.2015 – Sharks holen Megatalent – Hummer zurück bei Hefé +++

Kurz vor Beginn der Saison dreht sich das Transferkarussel wie immer deutlich schneller als sonst. Zwar hat das Fenster noch bis 31.08. geöffnet, die Trainer(innen) der Tipprunde möchten aber zu Beginn der Spielzeit die Teams möglichst komplett haben.

Auch beim Meister ist dies der Fall. Im Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel ist es Ikone Fletcher, die auf die Insel wechselt. Im Gegenzug kommt von Arsenal London das deutsche Supertalent Lino Greschner. Die Nummer 10 hat der deutsche U-20-Nationalspieler als Zückerchen dazu bekommen.

Wichtigere Personalien ereignen sich jedoch in Thessaloniki. Spielertrainer Chistos Xanthopoulos hat ausgemistet. Gleich 7 Spieler verließen diese Woche den Verein. Berühmteste Personalie dabei ist neben Pita Gyros (35, geht in die Türkei zu Samsonspor) wohl Hummerion Hummer. Das mittlerweile 38 Jahre alte Schalentier sucht eine letzte sportliche Herausforderung, geht zurück zum FC Hefé ’03! Die Ablöse soll bei rund 1.000.000 Euro liegen, außerdem wird es 2017 ein Abschiedsspiel für den griechischen Internationalen geben. Hummer selbst wollte sich nicht äußern, er hat den Medizincheck im Kölner Zoo bereits absolviert. Hierbei wurde eine noch komplett verheilte Panzerverletzung am 3. Beinpaar festgestellt. „Macht nix. Der hat ja genug.“, scherzte Neu-Mitspieler Jan Cuxhaven.

Im Gegenzug kommt der Italiener Sandro Areni (28) vom SS Nazio Rom nach Thessaloniki. Nicht weniger von Interesse ist die Rückkehr von Vitor Bento in die Tipprunde. Nach Missstimmungen wechselte der heute 27-jährige von Köln zurück nach Portugal, um dort nach toller Leistung der letzten 3 Jahre in die Tipprunde zurück zu kehren. „Die Sonne ist in Griechenland ja noch was schöner…“, so begründete der 47-malige portugiesische Nationalspieler seinen Wechsel nach Thessaloniki.

+++ Update 22.07.2015 – SSV Bitzer Buben verpflichten Ifjenabalabenabele +++

Millionentransfer in Bitze. Wolfgang Senger und der SSV Bitzer Buben sicherte sich am Mittwochmorgen die Dienste des aussortierten FC Hefé Stürmers Shababi Ifjenabalabenabele. Der 33-jährige Nigerianer kostet die Bitzer Gerüchten zufolge 2,5 Millionen Euro – Geld, dass der FC Hefé nun als Budget für die Gehälter einplanen kann. Mit Leo Schläfer hatten sich die Uckerather vor einigen Wochen von Absteiger AG Eichenfeld einen Großverdiener ins Team geholt, dessen finanziellen Ansprüche man auch pünktlich zum Monatsbeginn begleichen muss. Ifjenabalabenabele traf in der abgelaufenen Saison 6 mal für den FC Hefé und lieferte seine mit Abstand schlechteste Saison in der Tipprunde ab. In den Jahren zuvor war der Nigerianer Top-Stürmer bei Hefé, als auch FC ALK Uckerath. Ob Ifjenabalabenabele bei den Bitzer Buben wieder zu alter Stärke findet, wird die neue Saison zeigen.

+++ Update 20.07.2015 – 3. Liga mit namhaften Neuzugängen  +++

Der neue Drittligist Who the fuck are the Knutsens hat nach seinem Aufstieg in die 3. Liga seinen Kader mit namhaften Neuzugängen verstärkt. Jonas Rösgen ist es auf wundersame Weise gelungen gleich zwei Erstliga-Spieler ablösefrei in die 3. Liga zu locken. Matt Le Tissier (Hombacher Horde) und Dice Ihcxyz (San Diego Soccers) schnüren ab der kommenden Saison ihre Fußballschuhe für die Knutsens. Experten der Tiprunden-Überwachungsstelle „Trans-Fair“ prüfen die beiden Wechsel derzeit auf Wettbewerbsverzerrung oder gar kriminelle Machenschaften seitens Rösgen. Doch solange nichts nachgewiesen werden kann, sind die Wechsel regulär. Darüber hinaus wechselt Freddy Rico, ebenfalls ablösefrei, vom ehemaligen Zweitligisten TSV Schülp. Der TSV Schülp hatte aufgrund von Verstößen beim Lizenzverfahren zum Ende der letzten Saison die Lizenz für den Tipprunden-Profifußball entzogen bekommen und ist nun aus den Profiligen verbannt worden. Man wird wohl mit weiteren Abgängen rechnen müssen.

Ebenfalls mit namhaften Neuzugängen aus dem Tipprunden-Oberhaus kann sich der 1. FC Bibelmann’s schmücken. Zunächst schlugen die Blankenberger beim Ausverkauf der Alemannia Germania Eichenfeld blitzschnell zu und konnten sich die Dienste von Mittelfeldstar Bertram Belinea (35) erkaufen. Jetzt legte die Kerstgens-Elf nach und verpflichtete Sturmlegende Tim Tevion von der Hombacher Horde – und das ablösefrei! Damit dürfte der ohnehin schon enge Konkurrenzkampf im starken Sturm des 1. FC Bibelmann’s weiter angeregt werden. Kerstgens muss sich etwas einfallen lassen, damit er es zukünftig auf dieser Position nicht mit unzufriedenen Spielern zu tun bekommt.

Die SpVgg. Schäl Sick vermeldete bereits vor einigen Wochen einen bevorstehenden Transfer und heute ist er dann auch offiziell über die Bühne gegangen. Lange stand man noch in Verhandlung mit der Polizei in Siegburg und Köln, doch letztendlich konnte man eine Einigung erzielen. Der Dummse Tünn erhält zu den Trainingseinheiten und Spielen offiziellen Freigang aus der JVA Siegburg und kehrt damit nach einer längeren Leihgabe zu seinem Arbeitgeber SpVgg. Schäl Sick zurück. Mit 15 Jahren wurde Dummse Tünn als Jungtalent mit vorausschauend lang ausgestattetem Vertrag an die JVA Siegburg verliehen – jetzt, 23 Jahre später, ist man sich auf der Schäl Sick sicher: der Rohdiamant ist geschliffen! Direkt ins kalte Wasser möchte man den Dummse Tünn aber nicht schmeißen. „Den Stammplatz wird er sich erkämpfen müssen. Noch erkenne ich beim Tünn etwas Trainingsrückstand.“ wird Trainer Daniel Krudewig zitiert.

+++ Update 16.07.2015 – FC Hefé Kader soll für Europa in der Breite aufgestockt werden  +++

Erstligist FC Hefé hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Den Angaben des Pressesprechers nach ist ganz klare Vorgabe von der Vereinsführung, dass man den Kader noch um einige Spieler erweitern möchte, um der Doppelbelastung in der kommenden Saison gewachsen zu sein. Speziell nach einem Verteidiger und Mittelfeldspieler hat man sich umgesehen.

Für den händeringend gesuchten Posten im Mittelfeld musste man gar nicht so weit Ausschau halten um fündig zu werden. In der eigenen U23 des FC Hefé macht ein junger Mann nun schon seit einigen Jahren auf sich aufmerksam, sodass man nun schauen möchte, ob der Sprung in den Profikader möglich wäre. Klaus Kinski heisst der Bursche, ist 21 Jahre jung und bekannt für seinen Jähzorn, Aggressivität und Durchsetzungsvermögen auf den Flügeln. „Wir sind gespannt ob wir mit Klaus einen weiteren Spieler aus unseren eigenen Reihen in das Profigeschäft einbinden können. Die Anlagen bringt er allemal mit. Aber wir werden hier definitiv Niemanden verheizen.“ so heisst es von offizieller Seite des FC Hefé. Auf die Nachfrage eines lokalen Journalisten hin, wie Kinski seine Ausbildung in der Jugend beim FC Hefé erlebt habe, antwortete dieser ausfallend mit „Was glauben Sie, wie man zu einem guten Fußballer wird? Rumalbern und Witze machen, während der Trainer erklärt? Nein! Was glauben Sie, was der Trainer in solchen Fällen gemacht hat? Nein, er hat nicht gesagt ‚Haltet die Schnauze‘! – Er hat eine Peitsche genommen und uns in die Fresse gehauen! Das hat er gemacht! – Du dumme Sau!“. Verstörend.

Der vakante Platz in der Verteidigung soll zukünftig durch US-Amerikaner Harvey Fear besetzt werden. Klar ist, dass die Viererkette beim FC Hefé bereits steht, doch ist Harvey Fear von BK Hamburger ablösefrei zu haben und verfügt bereits über Erfahrung im internationalen Geschäft. Es ist durchaus möglich, dass der gelernte Innenverteidiger die Viererkette in der Europa League verstärken soll.

Harvey Fear beim finalen Telefonat mit dem FC Hefé

+++ Update 13.06.2015 – FC Hefé schlägt bei AG Eichenfeld Ausverkauf zu +++

Am heutigen Samstagabend kam es auf einer Tipprunden-Gala-Veranstaltung zum Ausverkauf des Erstligaabsteigers Alemannia Germania Eichenfeld FC ’08. Gerade erst auf der Veranstaltung erschienen, wartete AGE-Coach Andreas Langel mit scharrenden Füßen und schweißnassen Händen noch gerade so die offizielle Pokalauslosung ab, ehe er sich Zugang zum Rednerpult verschaffte und den Ausverkauf seiner „Versager-Mannschaft“ ankündigte.

Die Gala-Veranstaltung glich von nun an einem türkischen Basar und Langel verschenkte die ungewollten Spieler willkürlich in Liga 1, 2 und auch 3. Einige seiner Spieler fanden selbst bei dem Angebot „ablösefrei“ keinen Club und werden sich wohl in der kommenden Saison im Ausland umschauen müssen. Heiß begehrt hingegen waren selbstverständlich die Stars der Alemannia, welche ebenfalls ablösefrei zu haben waren, da man in Eichenfeld den Abstieg nicht hatte kommen sehen und somit keinerlei Verträge für die 2. Liga ausgehandelt wurden. Clarke Ryley, Sandro Neukirch und Leo Schläfer dürften die begehrtesten Spieler gewesen sein – und so durften bei den zahlreichen Angeboten letztendlich doch noch die Spieler ein Wörtchen mitreden und suchten sich den aus ihrer Sicht vielversprechendsten neuen Arbeitgeber aus.

Der FC Hefé konnte sich nach einer längeren Verhandlungsphase die Dienste von Altmeister Leo Schläfer sichern. Der 36-jährige Stürmer kann auf eine glorreiche Tipprundenera zurückblicken und erzielte auch trotz seines hohen Alters in dieser Saison noch 17 Tore. „Ich habe mich für den FC Hefé entschieden, weil ich noch einmal international spielen möchte. Das ist mir sehr wichtig.“ begründete Schläfer später mit tattriger Stimme auf der Veranstaltung seine Entscheidung. Darüber hinaus wird ihn Verteidiger Henk Bos (unter den Tipprundenspielern bekannt als „der tieffliegende Holländer“, Anm. d. Red.) begleiten. Auch er wechselt zur neuen Saison ablösefrei von Alemannia Germania Eichenfeld FC ’08 zum FC Hefé.

Die Tipprunden-Gala nahm im Anschluss an die Versteigerung ihren üblichen Verlauf. Die Trainer tauschten sich aus und es wurde viel gegessen, getrunken und gelacht. Ein Großteil der Einnahmen geht auch in diesem Jahr wieder an Tipprundenpräsident Dominik Rohm.

+++ Update 09.06.2015 – FC Lunikoff verpflichtet alternden Mittelfeld-Star +++

Auf seiner heutigen Pressekonferenz ließ der FC Lunikoff abermals eine kleine Bombe platzen. Nach der äußerst desolaten Rückrunde der vergangenen Saison und einen für Verein und Fans unbefriedigenden vierten Platz, wollte man in der Sommerpause am Transfermarkt nicht allzu sehr aktiv werden.
Dennoch vermeldete der Verein heute eine Verpflichtung, die es in sich hat. Für das Mittelfeld konnte der Weltstar Diego Amaretto Margarita nach Forst geholt werden.
Zwar stand der 42jährige Argentinier eigentlich schon am Ende seiner Karriere und spielte bei den Planungen seines Vereins Boca Seniors keine Rolle mehr, in Deutschland möchte er sich dennoch mit einem Titel zur Ruhe setzen.
Der Mittelfeldspieler, der auch als die „Gichtkralle Gottes“ bekannt ist, gilt als Exzentriker und äußerst weltfremd, wenn es um die eigenen Leistungen geht. Ein Spieler also, der wie geschaffen für die Mannschaft von Trainer Jeronimo Kuckerspecht ist. Bereits bei seiner Ankunft in Deutschland ließ er sich von den Lunikoff-Fans feiern und in einer Sänfte zur Vertragsunterzeichnung tragen.

Margarita freut sich sichtlich auf seine Spielzeit beim FC Lunikoff

Margarita freut sich sichtlich auf seine Spielzeit beim FC Lunikoff

Margarita wechselt ablösefrei zum FC Lunikoff und erhält einen Einjahresvertrag.

In der kommenden Woche will der FC Lunikoff weitere Zu- und Abgänge bekannt geben. Wir dürfen gespannt sein.

Tags:

Geschrieben von Ficker Online

Der Ficker online ist ein Sportmagazin, welches in unregelmäßigen Abständen über die Geschehnisse in der Tipprunde berichtet. Die erste Ausgabe erschien im Januar 2002 und beinhaltete u.a. ein Exklusivinterview mit Tipprunden-Präsident Dominik Rohm. Im stetigen Kampf um den Zuschlag durch diverse Büdchen steht der Ficker in direkter Konkurrenz zum Sexpress.

Weitere Ergüsse von